Beyond Meat: Abwärtstrend klangheimlich geknackt

Financial Service Group · Uhr

Der durch zahlreiche prominente Personen gesponserte US-Fleischersatzhersteller Beyond Meat markierte nach dem Börsengang von 46,00 US-Dollar bei 239,71 US-Dollar nur wenig später seinen vorläufigen Höhepunkt, dies war allerdings auch der Beginn des schleichenden Niedergangs des Börsenwertes. Im Mai dieses Jahres markierte die Aktie bei 9,82 US-Dollar ihren vorläufig letzten Tiefpunkt, von wo aus sich das Papier zuletzt zeitweise verdoppelt hatte. Eine weitere Aufwärtsbewegung kann bei gleichbleibender Aufwärtsdynamik durchaus abgeleitet werden, die aktuellen Hürden gilt es hierfür allerdings zwingend zu überbieten.

Anleger kehren langsam zurück

Der aktuelle Kursbereich knapp unter dem EMA 200, aber über dem EMA 50 gilt als neutral, erst nachhaltiger Tagesschlusskurs oberhalb von 19,25 US-Dollar dürfte in der Beyond Meat-Aktie weiteres Aufwärtspotenzial an 22,87 und schließlich in den Bereich von rund 24,00 US-Dollar verschaffen können. Geht es dagegen unter den immer 50, müssten noch einmal die Kursspitzen aus Mitte Juni bei 14,63 US-Dollar als Unterstützung herhalten. Ein Investment jeglicher Art bleibt aber weiterhin sehr risikoreich, wie die jüngste Vergangenheit gezeigt hatte.

Beyond Meat Inc. (Tageschart in US-Dollar)

Tendenz:
Chartverlauf

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 17,55 // 18,19 // 19,25 // 19,72 // 21,35 // 22,87 US-Dollar
Unterstützungen: 16,00 // 15,09 // 14,63 // 13,56 // 12,92 // 11,68 US-Dollar

Fazit:

Sobald die aktuellen Monatshochs von 19,25 US-Dollar auf Tagesschlusskursbasis überwunden werden, könnte sich Abwärtspotenzial in der Beyond Meat-Aktie an die Februarhochs bei 22,87 US-Dollar und darüber an rund 24,00 US-Dollar entfalten. Entsprechend gut würde sich ein derartiges Szenario für ein Long-Investment beispielshalber über das Open End Turbo Long Zertifikat WKN JL67HC anbieten. Die mögliche Renditechance vom gegenwärtigen Niveau aus bei vollständiger Umsetzung der Handelsidee beträgt 129 Prozent, Ziel des Scheins läge am Ende bei 1,05 Euro. Eine Verlustbegrenzung sollte natürlich nicht fehlen, aber auch den EMA 50 (Tag) bei aktuell 16,00 US-Dollar nicht überschreiten. Hieraus würde sich ein entsprechender Stopp-Kurs von 0,34 Euro ergeben. Risiken bleiben aber bei Beyond Meat wegen der ausgesprochen hohen Volatilität als deutlich erhöht zu bewerten.

Strategie für steigende Kurse
WKN: JL67HC Typ: Open End Turbo Long
akt. Kurs: 0,45 - 0,46 Euro Emittent: JP Morgan
Basispreis: 12,0338 US-Dollar Basiswert: Beyond Meat Inc.
KO-Schwelle: 12,0338 US-Dollar akt. Kurs Basiswert: 17,20 US-Dollar
Laufzeit: Open End Kursziel: 1,05 Euro
Hebel: 3,3 Kurschance: + 129 Prozent
Börse Frankfurt

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu JP Morgan eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

Neueste exklusive Artikel