VERTEX - Bringen die Zahlen die Rettung?

GodmodeTrader · Uhr
  • Vertex Pharmaceuticals Inc. - WKN: 882807 - ISIN: US92532F1003 - Kurs: 287,890 $ (Nasdaq)

Da hatte mein Kollege Alexander Paulus den richtigen Riecher. Er traute dem Kaufsignal bei der Aktie des Biotech-Outperformers Vertex nicht so recht und rechnete kurzfristig mit einem Rücksetzer, der gestern auch prompt zustande kam. Allerdings sehr dynamisch, so dass sich kurzfristig ausgerichtete Bullen bereits Sorgen machen mussten. Nach dem gestrigen Quartalsbericht ist aber zumindest Durchschnaufen angesagt.

Umsatzprognose angehoben

Das Management meldete einen Umsatzanstieg im dritten Quartal verglichen mit dem Vorjahresquartal um 18 % auf 2,33 Mrd. USD. Analysten hatten hier nur mit 2,22 Mrd. USD gerechnet. Der Gewinn je Aktie toppte mit 4,01 USD die Markterwartung von 3,62 USD noch deutlicher. Vor allen Dingen außerhalb der USA zog der Umsatz des wichtigsten Medikaments Trikafta deutlich um 46 % auf 879 Mio. USD an. Inzwischen türmt sich der Cashberg des Biotech-Riesen auf 9,8 Mrd. USD, 2,2 Mrd. USD mehr als noch Ende 2021.

Aufgrund der gut laufenden Geschäfte haben die Verantwortlichen die Prognose für den Umsatz 2022 leicht von 8,6 bis 8,8 auf nunmehr eine Spanne zwischen 8,8 und 8,9 Mrd. USD angehoben. Ansonsten bleibt es bei den zuletzt ausgegebenen Zielgrößen. Aktuell liegt der Analystenkonsens bereits bei einem Umsatz von 8,86 Mrd. USD und einem Gewinn je Aktie von 14,64 USD. Hier dürfte es also kaum Anpassungen geben. Das KGV liegt bei 20. 2023 erwarten Experten nur ein leichtes Wachstum, wodurch die Kennzahlen selbst bei gleichbleibendem Kurs kaum attraktiver werden. Rechnet man mit einem Free Cashflow von rund 3,5 Mrd. USD im laufenden Jahr, liegt das KCV bei 21. Günstig ist auch das nicht.

Charttechnisch zeigen sich mit den vorbörslichen Aufschlägen in höchster Not die Bullen. Gestern hatte die Vertex-Aktie bereits eine Aufwärtstrendlinie seit Mai leicht unterboten. Ob es für einen direkten Konter auf neue Allzeithochs reichen wird, ist derzeit eher fraglich. Die maßgebliche Hürde liegt hier weiter bei gut 306 USD. Wird das heutige Kursplus dagegen sofort wieder egalisiert und rutscht die Aktie auf neue Wochentiefs, dürfte sie zumindest die Kurszone zwischen 277,20 und 275,26 USD ansteuern.

Fazit: Die Vertex-Aktie bleibt ein Standardinvestment im Biotech-Bereich. Günstig ist der Biotech-Titel nicht, es sei denn die Wachstumsprognose des Marktes für 2023 und danach stellt sich als zu konservativ heraus. Sollte der Aktie im Big Picture der signifikante Ausbruch gelingen, hat mein Kollege André Rain in dieser Analyse Ziele und Szenarien vorgestellt.

Vertex-Aktie
Vertex-Aktie

Ich trade seit einiger Zeit nur mehr über stock3 Terminal. Denn dort analysiere ich auch meine Basiswerte. Der Handel ist kinderleicht. Über stock3 Terminal mit dem Broker verbinden, Session TAN vergeben und loslegen! Ohne Mehrkosten und mit einer spürbaren Zeitersparnis! Alle Infos zum Handel über stock3 und stock3 Terminal erfahren Sie hier.

Jetzt ein kostenloses Depot bei finanzen.net ZERO eröffnen und profitieren!

Erhalten Sie 3 Monate PRO kostenlos sowie eine Gratis-Aktie on top!*

Zur Aktion

Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen.

GodmodeTrader 2022 - Autor: Bastian Galuschka, Stv. Chefredakteur)

Neueste exklusive Artikel