Neuer Wachstumsmarkt für Axon Enterprise: Virtual Reality

The Motley Fool · Uhr

Axon Enterprise (WKN: A2DPZU) besitzt so einige Wachstumsmärkte. Neben der Hardware ist es insbesondere das Cloud- und Softwaregeschäft, das eine Menge Potenzial besitzt. Wiederkehrende Umsätze und hohe Margen sind das Fundament, das für die Investitionsthese gute Renditen generieren kann.

Allerdings hat das Management von Axon Enterprise offenbar einen neuen Wachstumsmarkt gefunden: Virtual Reality. Per Zukauf verstärkt sich das US-Sicherheitsunternehmen in diesem Segment. Ohne Zweifel eine spannende Möglichkeit, das eigene Ökosystem noch einmal weiter zu verstärken.

Axon Enterprise & Virtual Reality: Wie funktioniert das?

Das Management von Axon Enterprise verkündete nach Handelsschluss am 6. April, dass man Foundry 45 übernommen habe. Dabei handelt es sich um ein Unternehmen, das auf virtuelle Realität setzt und insbesondere zu Schulungszwecken passende Lösungen herausarbeitet.

Das Unternehmen Foundry 45 kann bereits mehrere der Fortune 100 Unternehmen als eigene Kunden begrüßen. Mit der Gründung im Jahre 2015 ist der Grundstein für diese Erfolgsstory gelegt worden. Nun soll dieses Unternehmen in einem neuen Konzern zu neuer Stärke geführt werden.

Axon Enterprise besitzt die Möglichkeit, mit Foundry 45 eine neue Phase seiner Wachstumsgeschichte einzuläuten. Mithilfe des Übernahmeziels verstärkt das US-Unternehmen sogar die eigene Virtual-Reality-Einheit. Schulungen können ein neuer Wachstumsmarkt für das US-Unternehmen sein. Auch im Hinblick auf Taser, Bodycams oder die Verwendung anderer Gadgets für die Sicherheit. Für mich ist das ein passender Zukauf, der langfristig orientiert das Ökosystem durchaus stärken kann.

Ein neuer Markt?

Ob Axon Enterprise damit einen neuen Markt erobert, ist eine interessante Frage. Für mich zeigt sich eher, dass das US-Unternehmen qualitativ konsequent das Ökosystem ausbaut. Oder das eigene Leistungsspektrum, das es für die Sicherheitsbehörden bieten kann. Virtual Reality ist eine Möglichkeit, noch mehr Leistung zu bieten. Beziehungsweise neue Inhalte für die Behörden portierbar zu machen.

Es zeigt sich, dass zudem das Profil als Tech-Konzern immer vordergründiger wird. Axon Enterprise ist zwar auch ein Unternehmen, das auf Sicherheitshardware setzt. Aber eben auch auf Tech-Lösungen wie die Cloud und Virtual Reality. Mit solchen Lösungen kann man langfristig mit hohen Margen wachsen.

Vielleicht bringt Virtual Reality und die Übernahme von Foundry 45 nicht direkt ein hohes Umsatzpotenzial. Wobei das bisherige Kerngeschäft natürlich auch integrierbar ist. Wenn das US-Unternehmen mit dem neuen Unternehmen jedoch Lösungen in einer virtuellen Lösung entwickelt, so stärkt das das Ökosystem und die Tech-Ausrichtung. Das sind für mich relevantere Faktoren als die direkten, anorganischen Wachstumsmöglichkeiten.

Der Artikel Neuer Wachstumsmarkt für Axon Enterprise: Virtual Reality ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Unsere Top-Aktie für das Jahr 2022

Es gibt ein Unternehmen, dessen Name zurzeit bei den Analysten von The Motley Fool sehr, sehr häufig fällt. Es ist für uns DIE Top-Investition für das Jahr 2022.

Du könntest ebenfalls davon profitieren. Dafür muss man zunächst alles über dieses einzigartige Unternehmen wissen. Deshalb haben wir jetzt einen kostenlosen Spezialreport zusammengestellt, der dieses Unternehmen detailliert vorstellt.

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Vincent besitzt Aktien von Axon Enterprise. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Axon Enterprise.

Motley Fool Deutschland 2022

Foto: Getty Images

Das könnte dich auch interessieren

Meistgelesene Artikel