Aktienfonds • Aktien Ethik, Nachhaltigkeit

Candriam Sustainable Equity Future Mobility - N EUR ACC

WKN
A3C7WE
Emittent
Candriam
ISIN
LU2363113411
KVG
103,200 EUR
-1,280 EUR-1,23 %
Geld
103,200 EUR
Brief
103,200 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
305,05 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
2,34 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag
Verwaltungsgebühr2,00 %
Laufende Kosten2,34 %
Rückgabegebühr
Depotbankgebühr
All-in-Fee
Datum
Ertragsverwendung
Ausschüttungen
Thesaurierend
Sparplanfähigkeit
Keine Sparpläne

Top Holdings zu Candriam Sustainable Equity Future Mobility - N EUR ACC

WertpapiernameAnteil
MICROSOFT CORP5,50 %
TE CONNECTIVITY LTD4,97 %
CISCO SYSTEMS INC4,91 %
WESTINGHOUSE AIR BRAKE TECHNOL4,79 %
SCHNEIDER ELECTRIC SE4,37 %
SERVICENOW INC3,90 %
APTIV PLC3,89 %
PALO ALTO NETWORKS INC3,70 %
PTC INC3,70 %
SIEMENS AG3,67 %
Summe:43,40 %
Stand:
Werbung

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Anlagethemen

Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.

Ratings zu Candriam Sustainable Equity Future Mobility - N EUR ACC

Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating

Fondsstrategie zu Candriam Sustainable Equity Future Mobility - N EUR ACC

Der Fonds strebt Kapitalzuwachs an, indem er in die wesentlichen Anlagen investiert und Unternehmen auswählt, die eine sauberere, sicherere und intelligentere Mobilität ermöglichen. Das Management-Team trifft Anlageentscheidungen nach eigenem Ermessen auf der Grundlage eines wirtschaftlichen/finanziellen Analyseprozesses sowie anhand einer von Candriam erstellten Analyse von Umwelt-, Sozial- und Governance- (ESG-) Gesichtspunkten sowohl im Hinblick auf Risiken als auch auf langfristige Chancen, nebst einem spezifischen Screening auf der Grundlage von Überlegungen zur Mobilität. Als erstes werden Anlageideen anhand eines eigenen dynamischen Rahmenwerks zum Thema Zukünftige Mobilität geprüft und bewertet. Alle ausgewählten Unternehmen wurden als Anbieter von direkten und konkreten Lösungen zur Bewältigung der Herausforderungen im Zusammenhang mit der Mobilität identifiziert. Zweitens wird jedes Unternehmen anhand eines Finanzrahmens nach fünf grundlegenden Kriterien bewertet: Qualität des Managements, Unternehmenswachstum, Wettbewerbsfähigkeit, Wertschöpfung und Verschuldungsgrad. Emittenten werden auf der Grundlage einer Analyse der Geschäftsaktivitäten (in welcher Weise durch die Aktivitäten der Unternehmen mit den wichtigsten Nachhaltigkeitsherausforderungen umgegangen wird etc.) und der Stakeholder (wie die Unternehmen mit wesentlichen Stakeholder-Themen wie Mitarbeiter, Umwelt etc. umgehen) bewertet. Darüber hinaus werden Emittenten ausgeschlossen, die als umstritten gelten. Das nachhaltige Anlageziel des Fonds besteht darin, einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen zu leisten, insbesondere durch Ausrichtung auf das Pariser Klimaabkommen, das darauf abzielt, die Emission von Gasen zu verringern, die zur globalen Erwärmung beitragen. Der Übergang zu saubereren und effizienteren Mobilitätslösungen stellt nämlich einen wichtigen Schritt zur Erreichung der Ziele des Pariser Klimaabkommens dar - vor allem vor dem Hintergrund, dass der Verkehr für 15 % bis 20 % der Treibhausgasemissionen in Europa verantwortlich ist. Wesentlich für diese Strategie ist es, nicht nur die CO2-Emissionen einzelner Unternehmen zu betrachten, sondern ihren Gesamtbeitrag zu den Zielen des Pariser Klimaabkommens durch ihre Ausrichtung auf ein CO2-armes Szenario mit einer globalen Erwärmung um 2 Grad. Konkret strebt der Fonds eine Ausrichtung des Gesamtportfolios auf ein Temperaturszenario von 2,5 Grad oder weniger an (2 Grad bis zum 1. Januar 2025). Im Einklang mit diesem Ziel strebt der Teilfonds an, einen höheren Anteil seines Vermögens in 'High Stake-'Unternehmen als die Benchmark zu investieren. 'High Stake'-Unternehmen sind nach den Klima-Benchmark-Verordnungen der EU als Unternehmen definiert, die einem der Sektoren angehören, von denen angenommen wird, dass sie die größte Rolle für die Erreichung der Ziele des Pariser Klimaabkommens spielen. Diese Analyse und dieser Auswahlprozess werden durch die Ergebnisse von Gesprächen mit Emittenten ergänzt. Dieser Anlageansatz veranlasst den Fonds, bestimmte Emittenten aufgrund ihres geringen Beitrags zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele des Fonds zu meiden. Der Fondsmanager ist der Ansicht, dass diese Emittenten langfristig gegenüber den nachhaltigeren verlieren dürften. Doch die Marktvolatilität und kurzfristige Markttrends könnten dazu führen, dass solche Emittenten kurzfristig besser abschneiden als n...

Stammdaten zu Candriam Sustainable Equity Future Mobility - N EUR ACC

  • KVG
  • Fondsmanager/Anlageberater
  • Domizil/Land
    Luxemburg
  • Geschäftsjahresbeginn
    1. Januar
  • Verwahrstelle
    CACEIS Bank, Luxembourg Branch
  • Fondsvolumen
    305,05 Mio. USD285,15 Mio. EUR
  • Währung
    EUR
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Thesaurierend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    /

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Aktien Ethik, Nachhaltigkeit? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:

Risiko-Kennzahlen zu Candriam Sustainable Equity Future Mobility - N EUR ACC

Volatilität
Maximaler Verlust
Positive Monate
Höchstkurs (in EUR)
Tiefstkurs (in EUR)
Durchschnittspreis (in EUR)

Performance-Kennzahlen zu Candriam Sustainable Equity Future Mobility - N EUR ACC

Performance
Relativer Return
Relativer Return Monatsdurchschnitt
Performance im Jahr
Sharpe Ratio (annualisiert)
Excess Return